Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

Zuletzt aktualisiert: März 2025

1 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist velaristane, Rosenheimer Str. 25, 84036 Kumhausen, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter +498960824760 oder per E-Mail an info@velaristane.sbs.

Als Anbieter einer Plattform für Unternehmensfinanzierung und Finanzanalyst-Ausbildung verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

2 Art und Umfang der Datenerhebung

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Dabei handelt es sich um folgende Informationen, die ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert werden:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und gegebenenfalls das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers
  • Übertragene Datenmenge und Meldung über erfolgreichen Abruf

Bei der Registrierung für unsere Finanzanalyst-Programme oder beim Kontakt mit uns erheben wir zusätzlich Ihre Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und gegebenenfalls Ihre beruflichen Qualifikationen, sofern diese für die Programmteilnahme relevant sind.

Wir verkaufen, vermieten oder tauschen Ihre persönlichen Daten niemals mit Dritten zu Marketingzwecken.

3 Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken: Bereitstellung und Verbesserung unserer Website, Durchführung von Bildungsprogrammen im Bereich Unternehmensfinanzierung, Kommunikation mit Interessenten und Teilnehmern, technische Verwaltung und Sicherheit der Website sowie Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten.

Die Logfile-Informationen werden aus Gründen der Datensicherheit erhoben, um die Stabilität und operative Sicherheit unseres Systems zu gewährleisten. Ein Rückschluss auf einzelne Personen ist uns hierbei nicht möglich und auch nicht beabsichtigt. Die Daten werden nach spätestens 30 Tagen automatisch gelöscht, es sei denn, sie werden zur Aufklärung von Angriffen auf unsere IT-Infrastruktur benötigt.

4 Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen der DSGVO. Bei der Nutzung unserer Website beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Gewährleistung der IT-Sicherheit und ordnungsgemäßen Funktion unserer Website.

Für die Durchführung von Bildungsprogrammen und vertraglichen Leistungen erfolgt die Verarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Vertragserfüllung. Bei Newsletter-Abonnements oder Marketing-Kommunikation basiert die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die Sie jederzeit widerrufen können.

Ihre Rechte nach der DSGVO

  • Recht auf Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten Format
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
  • Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung

5 Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

Die Datenübertragung im Internet erfolgt über eine SSL/TLS-Verschlüsselung. Verschlüsselte Seiten erkennen Sie an dem Schloss-Symbol in der Adressleiste Ihres Browsers. Unsere Mitarbeiter und von uns beauftragte Dienstleister sind zur Verschwiegenheit und auf die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen verpflichtet.

6 Datenweitergabe und Drittanbieter

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nur statt, wenn dies für die Abwicklung des Vertragsverhältnisses erforderlich ist, wir oder der Dritte ein berechtigtes Interesse an der Übermittlung haben oder Sie Ihre Einwilligung hierzu erteilt haben.

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Dienstleister werden von uns sorgfältig ausgewählt und regelmäßig überprüft. Sie sind vertraglich verpflichtet, die Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

7 Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies erfordern. Nach Wegfall des jeweiligen Zweckes oder Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht.

Bei Teilnehmern an unseren Bildungsprogrammen bewahren wir die Daten bis zu zehn Jahre nach Programmabschluss auf, um Nachweise über erbrachte Bildungsleistungen führen zu können. Kontaktdaten von Interessenten ohne Vertragsabschluss werden nach zwei Jahren gelöscht, sofern keine anderweitige Einwilligung vorliegt.

Kontakt für Datenschutzanfragen

velaristane
Rosenheimer Str. 25, 84036 Kumhausen
Telefon: +498960824760
E-Mail: info@velaristane.sbs

Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren.